das Dichten

das Dichten
- {composing} sự sáng tác, sự sắp chữ

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dichten — bedeutet: Nichts mit Sicherheit wissen und alles wissen wollen! «Martin Andersen Nexш» Stückeschreiben ist wie Schach: Bei der Eröffnung ist man frei; dann bekommt die Partie ihre eigene Logik. «Friedrich Dürrenmatt [1921 1990]; schweiz.… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Das Judenthum in der Musik — „Das Judenthum in der Musik, wie es Richard Wagner gefällt – wenn es nämlich 25 Gulden für einen Fauteuil bezahlt“ – Karikatur in der Zeitschrift Kikeriki, 1872. Das Judenthum in der Musik ist ein antisemitischer Aufsatz Richard Wagners, den er… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Judentum in der Musik — Das Judenthum in der Musik ist ein antisemitischer Aufsatz Richard Wagners, den er 1850 während seines Aufenthalts in Zürich schrieb. Am 8. und 9. September 1850 erschien er in der von Robert Schumann gegründeten „Neuen Zeitschrift für Musik”… …   Deutsch Wikipedia

  • dichten — reimen * * * 1dich|ten [ dɪçtn̩] <itr.; hat: ein sprachliches Kunstwerk hervorbringen: in meiner Jugend habe ich auch gedichtet; <auch tr.> ein Gedicht, ein Lied dichten. Syn.: Gedichte schreiben, Reime schmieden, ↑ reimen, ↑ schreiben,… …   Universal-Lexikon

  • Dichten — Frei im Dichten und Denken: eine geflügelte Wendung, die auf den hohen Anspruch hinweist, den die Dichter aller Zeiten für sich beanspruchten und der allgemein als ›Dichterische Freiheit‹ bekannt wurde. Goethe drückt das 1790 im ›Tasso‹ (IV, 2)… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Dichten — Dịch|ten , das; s; {{link}}K 82{{/link}}: das Dichten und Trachten der Menschen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Das musikalische Opfer — (BWV 1079) ist eine Sammlung von kontrapunktischen Sätzen, die Johann Sebastian Bach drei Jahre vor seinem Tod schrieb. Alle Sätze beruhen auf einem Thema des preußischen Königs Friedrich II. Die Komposition gehört zum kontrapunktischen Spätwerk… …   Deutsch Wikipedia

  • Dichten und Trachten —   Das allzu oft nur auf weltliche Dinge ausgerichtete Denken und Streben der Menschen bezeichnet diese oft mit ironischem Unterton verwendete Zwillingsformel aus dem Alten Testament. Sie stammt aus dem 1. Buch Moses, wo Gott Jahwe enttäuscht… …   Universal-Lexikon

  • Das fahle Pferd — (Originaltitel The Pale Horse) ist der 52. Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst im Vereinigten Königreich am 6. November 1961 im Collins Crime Club [1] und im folgenden Jahr in den USA bei Dodd, Mead and Company [2] [3]. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Amulett — ist der Titel einer Novelle von Conrad Ferdinand Meyer. Diese entstand im Winter 1872/73 und erschien erstmals 1873 bei Hessel in Leipzig. Sie ist in 10 Kapitel gegliedert. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Analyse der charakteristischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Dichten — Dichten, ein Gefäß, eine Wand durch Verschließen von Fugen, Rissen etc. luftdicht oder wasserdicht machen, z. B. das D. der Schiffe (Kalfatern). S. auch Dichtung (Liderung) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”